Für die Pannenstatistik 2022 hat der ADAC 3,5 Millionen Pannenhilfe-Einsätze des Jahres 2021 ausgewertet. Insgesamt 132 Modellreihen von 22 Herstellern sind dabei. Ausgeschlossen wurden Pannenursachen, bei denen von einem Selbstverschulden ausgegangen werden kann. Die Nummer eins bei den liegengebliebenen Fahrzeugen ist, wie schon seit Jahren, mit weit über 40% die Starterbatterie.
Die Leistung der Autobatterien kann sich verschlechtern, ohne Anzeichen eines bevorstehenden Ausfalls zu zeigen. Oft ist das erste, was Sie über das Problem wissen, wenn Ihr Auto nicht anspringt - und meist passiert das zu den ungünstigsten Zeiten.
Das allein ist ein guter Grund für die regelmäßige Überprüfung der Batterie. Wir sind mit modernsten Diagnosesystemen ausgestattet und erkennen Schwachstellen Deiner Starterbatterie bereits im Vorfeld.